Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei crenolythra verstehen wir, wie wichtig der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere kostengünstigen Finanzlösungen nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

crenolythra
Nelkenstraße 23
34621 Frielendorf, Deutschland
Telefon: +4915221619527
E-Mail: info@crenolythra.com

2. Art der gesammelten Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.

Finanzinformationen

Bankdaten, Einkommensinformationen und andere relevante Finanzdaten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem und Website-Nutzungsdaten durch Cookies und ähnliche Technologien.

Kommunikationsdaten

Aufzeichnungen von E-Mails, Telefonaten und anderen Kommunikationsformen zwischen Ihnen und unserem Team.

Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Dienstleistungserbringung: Bereitstellung und Verbesserung unserer kostengünstigen Finanzlösungen entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen, Lösung von Problemen und Bereitstellung technischer Unterstützung
  • Vertragsverwaltung: Verwaltung bestehender Verträge und Abwicklung von Zahlungen oder anderen vertraglichen Verpflichtungen
  • Marketing und Kommunikation: Versendung relevanter Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und regulatorischer Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Sicherheit und Betrug: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO, insbesondere:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Für Marketing und nicht-essenzielle Services

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Interne Datenverarbeitung

Ihre Daten werden primär intern von unserem qualifizierten Team verarbeitet. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und wurden entsprechend den Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-know-Basis.

Externe Dienstleister

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Buchhaltungs- und Steuerdienste für rechtlich erforderliche Dokumentation
  • Qualifizierte Rechtsberatung bei komplexen Finanzangelegenheiten

Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten zu Marketingzwecken aus. Ihre Informationen bleiben vertraulich und werden nur für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Betroffenenrechte nach DSGVO

Als betroffene Person haben Sie weitreichende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht ("Recht auf Vergessenwerden"): Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfallen ist
  • Einschränkung der Verarbeitung: Verarbeitung kann auf Antrag eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert. Bei Direktwerbung können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@crenolythra.com oder telefonisch unter +4915221619527. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates und mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Informationen.

  • 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Online-Kommunikationen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugangskontrolle durch Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Sichere Datensicherung mit verschlüsselter Offline-Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Datenschutzschulungen und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur durch autorisierte Personen und wird protokolliert. Wir führen regelmäßige interne Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien sicherzustellen.

7. Speicherdauer und Löschung

Aufbewahrungsfristen nach Datentyp

Vertragsdaten und Korrespondenz

10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Anforderungen)

Buchhaltungsunterlagen

10 Jahre gemäß Handels- und Steuerrecht

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Aktivität

Website-Nutzungsdaten

13 Monate (Cookies und ähnliche Technologien)

Anfragen ohne Vertragsabschluss

2 Jahre zur Nachweisführung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Website-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und uns dabei helfen, die Website-Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.

  • Notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Verbesserung der Website durch Nutzungsanalyse (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei angewendeten Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei vollständig erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder weisen prominent auf unserer Website darauf hin.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da und beantworten Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.

E-Mail info@crenolythra.com
Telefon +4915221619527
Postanschrift Nelkenstraße 23, 34621 Frielendorf
Bearbeitungszeit Innerhalb von 72 Stunden